WOBBELTURNEN
10x Mittwoch 06.05. – 08.07.2020 / 16.30 Uhr - 17.30 Uhr
für 2-4 jährige Kinder und ihre Eltern
Wobbelturnen ist eine Kombination aus spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen, Koordinationsübungen und jeder Menge Spaß. Eine Wobbelturneinheit besteht aus einem Wechsel zwischen aktiven und passiven Phasen, in denen Gleichgewicht, Anspannung und Entspannung im Mittelpunkt stehen.
In den aktiven Phasen wird mit dem Wobbelbrett gewobbelt, geschaukelt, entdeckt, ausgetestet, gekrabbelt, gesprungen und vieles mehr.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Leitung: Julia Drischljuk
Teilnehmer: max. 6 Kinder mit Papa oder Mama
Kosten: 10 € pro Familie (10x 1 Stunde)
Ort: Inklusive Kita St. Martin
WOBBELTURNEN für Kinder
10x Mittwoch, 06.05.-08.07.2020 / 8.45 Uhr – 9.45 Uhr
für Kinder von 4-6 Jahren
Wobbelturnen ist eine Kombination aus spielerischen Bewegungsübungen, Gleichgewichtsübungen, Koordinationsübungen und jeder Menge Spaß. Eine Wobbelturneinheit besteht aus einem Wechsel zwischen aktiven und passiven Phasen, in denen Gleichgewicht, Anspannung und Entspannung im Mittelpunkt stehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Leitung: Julia Drischljuk
Teilnehmer: Maximal 6 Kinder von 4-6 Jahren
Kosten: 5 € pro Kind (10 x 1 Stunde)
Ort: Inklusive Kita St. Martin
Wir filzen Schlüsselanhänger
Donnerstag, 30.04.2020 / 15:15 Uhr - 16:15 Uhr
Gemeinsam mit Ihren Kindern sind Sie eingeladen einen Schlüsselanhänger aus bunter Wolle zu filzen!
Frau Knaup und Frau Dell`Aquila aus dem Team der Kita St.Martin zeigen Ihnen Tipps und Tricks wie es ganz einfach gelingt einen tollen Schlüsselanhänger zu filzen.
Dieses Angebot richtet sich an Familien mit Kindern von 2-6 Jahren.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Leitung: Franziska Knaup und Sandra Dell´ Aquila
Kosten: 1 € pro Anhänger
Teilnehmerzahl: min. 5/ max. 8 Familien
Ort: Inklusive Kita St. Martin
Wir bauen ein Insektenhotel - Ein Angebot für Väter und Kinder
Samstag, 09.05.2020 / 10.00-13.00 Uhr
Väter und Kinder treffen sich um gemeinsam aus Naturmaterialien eine Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten zu bauen. Im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt helfen sie unseren heimischen Insekten zu überleben und sind für die Kinder eine tolle Möglichkeit, die Tiere zu beobachten.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Leitung: Christian Fromme
Kosten: 3 € / Insektenhotel
Teilnehmerzahl: min 5 / max. 15 Väter mit Kindern ab 4 Jahre
Ort: Inklusive Kita St. Martin
Buntpapierwerkstatt - Ein Kreativangebot für Eltern und Erwachsene
Montag, 11. 05.2020 und Montag, 18.05.2020 / jeweil 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
Wollten Sie immer schon mal ein eigenes Buch binden oder sich eine „Schatzkiste“ bauen?
Den ersten Abend werden wir damit verbringen, selbst Buntpapier zu gestalten. Beim Auftragen der Farbe und der Gestaltung des Musters lässt sich wunderbar entspannen und der Phantasie freien Lauf lassen.
Am zweiten Abend besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Papier ein selbstgebundenes Buch oder eineSchachtel zu beziehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Leitung: Lilian Barbosa Albani und Mechtild Schulte-Hengesbach
Materialkosten: 3 €
Teilnehmer: max. 6 Erwachsene
Ort: Inklusive Kita St. Martin
Lötkurs - Eltern kreativ für Kinder – Ein Angebot Eltern und Erwachsene
Samstag, 20.06.2020 / 10.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr
Eltern (oder andere Erwachsene) sind eingeladen, ein batteriebetriebenes Spielzeug so umzubauen, dass auch Kinder mit eingeschränkten motorischen Möglichkeiten es nutzen können.
Frau Frehe und Frau Mack-Gittel leiten uns an, einen externen Tastschalter anzulöten, mit dem das Kind das Spielzeug bedienen kann
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Leitung: Natscha Frehe und Simone Mack-Gittel
Materilkosten: 4 €
Teilnehmer: max. 5 Erwachsene
Bitte mitbringen: Batteriebetriebenes Spielzeugtier mit Schalter und (falls vorhanden) ein Lötkolben
Für Fragen vorab wenden Sie sich bitte an Simone Mack-Gittel unter der Telefonnummer 0175-9795178.